Jochen Rube

Logo Jochen Rube

Alles lässt sich ändern.

Alles lässt sich ändern.

Ihre Stimme im Bundestag.
Zur FDP Kampagnenseite

Über mich

Mein Name ist Jochen Rube, ich bin 40 Jahre alt und arbeite als Lehrer in Diemelstadt. Ich bin seit nunmehr 14 Jahren Freier Demokrat und kandidiere nach 2017 und 2021 zum dritten Mal für den deutschen Bundestag im Wahlkreis Waldeck und Kassel-Land.
Menschen bilden Gemeinschaften und diskutieren oder streiten über die Regeln des Zusammenlebens - nichts anderes ist "Politik". Diese Einsicht treibt mich an und von Anfang an war es vor allem die Faszination für gute Ideen und die Frage, wie man sie mehrheitsfähig machen kann, die ich zum Zielpunkt meines politischen Wirkens gemacht habe.
Das Ideal einer freiheitlichen Gesellschaft von Bürgerinnen und Bürgern, die über ihr Leben selbst bestimmen können und dürfen ist dasjenige, das dem "liberalen Kompass" der FDP immanent ist.
Ich möchte für diese Werte streiten und mich in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger stellen und meine, dass der Bundestag dafür der geeignete Ort ist.
Dafür werbe ich um Unterstützung und möchte Ihnen auf dieser Homepage einige meiner Positionen darlegen. Vielen Dank fürs Vorbeischauen!
Schöne Grüße,
Jochen Rube

Meinungen

Politiker sollten klar formulieren, was sie wollen. Den Vorwurf, viele würden sich im "Wischi-Waschi" verlieren halte ich für unfair. Ich meine:

Bildung

"Bildung ist der erste Freiheitskampf im Leben eines jeden Menschen - je mehr ich selbst weiß und kann, desto weniger bin ich vom Wissen und Können anderer abhängig!"
Diese Formel ist mein Ideal, das wir mit hohen Investitionen in unsere Schulgebäude, besserer Lehrerbildung und -einstellung und Modernisierung des Fächerkanons voranbringen müssen. Wissen, Know-How und Innovation sind Deutschlands wichtigste natürliche Ressourcen.

Migration und Integration

Zuwanderung endlich praktikabel regeln - das ist der Wunsch einer großen Mehrheit in Deutschland. Dabei dürfen wir uns nicht der Lautstärke des rechten oder linken Rands hingeben, sondern müssen Ordnung und Humanität aus der Mitte heraus zusammenführen.
Klare Regeln, Wahrung des Asylrechts bei gleichzeitiger Formulierung von Pflichten für Zuwanderer und ein stärkerer Fokus auf die Millionen Beispiele gelungener Integration sind meine Ziele.

Wirtschaftswende

Wir Freie Demokraten fordern eine echte Wirtschaftswende - weg von einer übergriffigen Staatswirtschaft mit hohen Steuern, Subventionen, Bürokratie und Verboten hin zum Erfolgsrezept aus Jahrzehnten: soziale Marktwirtschaft im Schulterschluss mit Unternehmern und Arbeitern in der Industrie und im Mittelstand.
Eine Wirtschaftsnation darf es sich nicht erlauben, den Anschluss an die internationale Wettbewerbsfähigkeit weiter zu verlieren.

Agrarpolitik

"Landwirtschaft ist AUCH Wirtschaft!" - Für eine Wirtschaftswende brauchen wir Bürokratieabbau, Reduzierung der EU-Regeln, faire Bedingungen und Wertschätzung der Arbeit unserer Landwirte. Im ländlichen Raum sind es nicht nur die Landwirte selbst, sondern die vor- und nachgelagerten Bereiche - von Maschinen- bis Nahrungsmittelhandel und Logistik, die sich im "Lebensgefühl Land" wiederfinden.

Freiheit in Verantwortung

"Freiheit heißt Verantwortung, deshalb wird sie von den meisten Menschen gefürchtet." Als Liberaler trete ich an für eine freiheitliche und tolerante Gesellschaft, in der Chancen und nicht Ängste politisch vorn angestellt werden sollen. Individualismus und Freiheit sind Extremisten ein Dorn im Auge - wir Liberale setzen daher umso mehr auf Kreativität, Verantwortungsfähigkeit und Schaffenskraft freier Bürger in einer freien Gesellschaft.

Digitalisierung und Innovation

Die Digitalisierung hat Wirtschaft und Gesellschaft längst durchdrungen - Cloud, Kollaboration, Gründergeist, Vernetzung und Wertschöpfung durch Know-How durchdringen den Alltag von Millionen. Nur Schulen und Verwaltung hängen hinterher - hier fordern wir mehr Tempo.
Gute Ideen müssen frei und offen entwickelt und erforscht werden: Gerade bei Bildung, Sicherheit und Energie darf die Zukunft nicht fortschrittfeindlichen Ideologien geopfert werden.

Werdegang

Politik, Geschichte, Gesellschaft und Philosophie haben mich schon immer beschäftigt und die Freude am Diskutieren lässt auch nicht nach. Gleichzeitig gibt es Stationen in Beruf und allgemeinem Werdegang, die ich hier transparent darlegen möchte.
Manches prägt. Aber alles stimmt.

  • 2005

    Abitur

    Alte Landesschule Korbach
  • 2006

    Wehrdienst

    Freiwillig Längerdienender - Heer
  • 2009

    Eintritt in die Jungen Liberalen

    Programmatiker der JuLis Waldeck-Frankenberg, langjähriger Delegierter bei Landeskongressen
  • 2009

    Auslandsaufenthalt: Irland

    Statt eines Auslandssemesters hatte ich mich dazu entschieden, ein Vierteljahr als "Farm Hand" in der irischen Landwirtschaft zu arbeiten.
  • 2010

    Eintritt in die FDP

    Ja, CL und Guido Westerwelle haben mich inspiriert.
  • 2011

    Lehramt an Gymnasien - 1. Staatsexamen

    Philipps-Universität Marburg, Schwerpunkte:
    Geschichte: 20. Jahrhundert, Europa
    Sprache: Linguistik, Short Stories
    Pädagogik: Neue Medien
  • 2013

    Lehramt an Gymnasien - 2. Staatsexamen

    Studienseminar Arnsberg / Aldegrevergymnasium Soest
  • 2016

    Wahl in die Stadtverordnetenversammlung Korbach

    Stadtverordneter bis 2023
  • 2017

    Bundestagskandidatur im Wahlkreis 167 (Waldeck)

    Platz 9 der Landesliste
    Erststimmen: 7,1 %
    Zweitstimmen: 9,9 %
  • 2018

    Nachrücken in den Kreistag Waldeck-Frankenberg

  • 2019

    Wahl zum Kreisvorsitzenden der FDP Waldeck-Frankenberg

    Seitdem dreimal wiedergewählt.
  • 2021

    Wahl in den Kreistag Waldeck-Frankenberg

    Vorsitzender der FDP-Fraktion
  • 2021

    Bundestagskandidatur im Wahlkreis 167 (Waldeck)

    Platz 9 der Landesliste
    Erststimmen: 8,9 %
    Zweitstimmen: 11,2 %
  • 2013

    - bis heute

    Arbeit als Lehrer an verschiedenen Schulformen.
  • 2024

    Bundestagskandidatur im Wahlkreis 166 (Waldeck)

    Platz 5 der Landesliste

Sprechen Sie mich an:

Ich freue mich immer über Rückmeldungen oder Fragen. Unter dem Menüpunkt "Termine" sehen Sie, wo ich in den nächsten Wochen im Wahlkreis unterwegs bin. Kommen Sie doch einfach vorbei und sprechen Sie mich an.
Falls Sie dafür keine Zeit haben, können Sie auch gerne dieses Kontaktformular benutzen.

Meine "alternative Homepage"